Kriegsspiele – Jonas Tögel – Hörbuch-Download

Wie NATO und Pentagon die Zerstörung Europas simulieren

© 2025 Jorge Schmidt

(Hörbeispiel – bitte klicken Sie auf das kleine schwarze Dreieck links!)

Jetzt 03:43:55 Hörbuch-Download (mp3) für € 14,99 kaufen!

© 2025 Westend Verlag

Der Krieg in der Ukraine spitzt sich weiter zu – damit nimmt nicht nur die Gefahr einer militärischen Eskalation zu. Auch die Propagandaschlacht wird von allen Konfliktparteien erbittert und mit den modernsten Manipulationswaffen geführt. Von russischer Seite wird immer wieder die Karte einer möglichen atomaren Konfrontation ausgespielt. Die Falken im Westen versuchen dagegen, die Gefahr eines Nuklearkrieges als gering und paradoxerweise den russischen Invasionshunger auf Europa gleichzeitig groß darzustellen. Dabei gerät ein Aspekt ins Hintertreffen: Bereits während des Kalten Krieges simulierten sowohl die NATO-Staaten als auch die Sowjetunion immer wieder einen möglichen atomaren Konflikt. Heute führt die NATO diese Planungen und Übungen unter veränderten Vorzeichen fort. Doch über die katastrophalen Folgen einer solchen Konfrontation wird öffentlich kaum gesprochen, obwohl diese Übungen meist von einer vollständigen Zerstörung Deutschlands und weiterer Länder Europas ausgehen.

Inhalt:
Einleitung
Kapitel 1 – Die Herzlandtheorie
Kapitel 2 – Planspiele im kalten Krieg
Kapitel 3 – Kriegsszenarien der Gegenwart
Kapitel 4 – Die aktuelle militärische Lage

NATO, Pentagon, Zerstörung Europas, Ukraine, Ukrainekrieg, Eskalation, atomarer Konflikt, Propagandaschlacht, Westen, Russland, Nuklearkrieg, Kalter Krieg, Planspiele, Militärübungen, Soft Power, Propaganda, Invasionshunger, Herzlandtheorie, Nudging, epochale Herausforderungen, aktuelle militärische Lage

Über den Autor Jonas Tögel

Dr. Jonas Tögel ist Amerikanist und Propagandaforscher. Er hat zum Thema Soft Power und Motivation promoviert und arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Psychologie der Universität Regensburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind unter anderem der Einsatz von Soft-Power-Techniken, Nudging, Propaganda sowie epochale Herausforderungen des 20. und 21. Jahrhunderts.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.jonastoegel.de

Bewerben Sie dieses Hörbuch!

Werden Sie unser Partner und verdienen Sie an jedem Verkauf automatisiert 50% Provision! Hier geht´s zur Affiliate-Support-Seite für dieses Hörbuch:

#Teile diesen Beitrag:

teilen
twittern
merken
mitteilen
teilen

Newsletter abonnieren?

Sprecher buchen