fbpx
isid.de - media production, Matthias Ernst Holzmann

Mattias Desmet-Die Psychologie des Totalitarismus-Affiliate-Support-Seite

In 3 einfachen Schritten bewerben, 50% Provision erhalten!

Schritt 1

Erstellen Sie einen kostenlosen (Vendor) Account bei Digistore24!
Klicken Sie einfach auf den folgenden Button, um sich direkt bei Digistore24 zu registrieren und das Produkt zu bewerben! (Der Produkt-Code ist bereits in die Anmeldung integriert.)

Schritt 2

Ersetzen Sie in folgender URL

1.) „PRODUKT“ durch die Produktnummer

2.) „AFFILIATE“ durch Ihre Affiliate-ID und optional

3.) „CAMPAIGNKEY“ durch einen Kampagnen-Schlüssel Ihrer Wahl:

https://www.digistore24.com/redir/PRODUKT/AFFILIATE/CAMPAIGNKEY

Schritt 3

Verwenden Sie den so erzeugten Promolink mit Ihrer persönlichen Affiliate-ID, um das Produkt zu promoten
Immer, wenn jemand über diesen Link das Produkt kauft, erhalten Sie automatisch Ihre Provision auf Digistore24 gutgeschrieben.

Werbemittel herunterladen

Klicken Sie auf den Button, um sich verschiedene Werbebanner zum Produkt herunterzuladen!
Sie können das Produkt natürlich auch ohne diese Werbemittel bewerben.

Textvorlagen

1.) Kurztext für Socialmedia

Mattias Desmet-Die Psychologie des Totalitarismus – Der Bestseller aus Belgien: Totalitarismus überwinden und persönliche Freiheit finden – Hörbuch:

2.) Emailtext kurz

Der Bestseller aus Belgien: Totalitarismus überwinden und persönliche Freiheit finden Totalitarismus ist kein Zufall und bildet sich nicht in einem Vakuum. Der Ursprung liegt in dem Phänomen der „Massenbildung“, einer Art kollektiver Psychose. Mit detaillierten Analysen, Beispielen und Ergebnissen aus jahrelanger Forschung legt Mattias Desmet die Schritte dar, die zur Massenbildung führen: Aus einem allgemeinen Gefühl der Einsamkeit und des Mangels an sozialen Bindungen und Sinnhaftigkeit entstehen Ängste und Unzufriedenheit, die sich wiederum in Frustration und Aggression manifestieren. Diese werden von Regierungsvertretern und Massenmedien mithilfe von bestimmten Narrativen geschickt ausgenutzt und kanalisiert. In der Folge dehnt sich der Einfluss des Staates auf das Privatleben des Individuums immer mehr aus. Neben einer glasklaren psychologischen Analyse und aufbauend auf Hannah Arendts grundlegendem Werk Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft formuliert der Autor auch eine scharfe Kritik am kulturellen „Gruppendenken“ und der Angstkultur – die bereits vor der Pandemie existierten, mit der COVID-Krise aber exponentiell zugenommen haben –, warnt vor den Gefahren unseres Medienkonsums und unserer Abhängigkeit von manipulativen Technologien. Dabei zeigt er aber auch sowohl individuelle als auch kollektive Lösungsansätze auf, um zu verhindern, dass wir unsere Freiheiten freiwillig opfern.

3.) Emailtext lang

Der Bestseller aus Belgien: Totalitarismus überwinden und persönliche Freiheit finden Totalitarismus ist kein Zufall und bildet sich nicht in einem Vakuum. Der Ursprung liegt in dem Phänomen der „Massenbildung“, einer Art kollektiver Psychose. Mit detaillierten Analysen, Beispielen und Ergebnissen aus jahrelanger Forschung legt Mattias Desmet die Schritte dar, die zur Massenbildung führen: Aus einem allgemeinen Gefühl der Einsamkeit und des Mangels an sozialen Bindungen und Sinnhaftigkeit entstehen Ängste und Unzufriedenheit, die sich wiederum in Frustration und Aggression manifestieren. Diese werden von Regierungsvertretern und Massenmedien mithilfe von bestimmten Narrativen geschickt ausgenutzt und kanalisiert. In der Folge dehnt sich der Einfluss des Staates auf das Privatleben des Individuums immer mehr aus. Neben einer glasklaren psychologischen Analyse und aufbauend auf Hannah Arendts grundlegendem Werk Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft formuliert der Autor auch eine scharfe Kritik am kulturellen „Gruppendenken“ und der Angstkultur – die bereits vor der Pandemie existierten, mit der COVID-Krise aber exponentiell zugenommen haben –, warnt vor den Gefahren unseres Medienkonsums und unserer Abhängigkeit von manipulativen Technologien. Dabei zeigt er aber auch sowohl individuelle als auch kollektive Lösungsansätze auf, um zu verhindern, dass wir unsere Freiheiten freiwillig opfern. – Eine brillante Analyse über das Wiederaufkommen des Totalitarismus und die Voraussetzungen, die zur Massenbildung führen – Massenphänomene der heutigen Zeit psychologisch erklärt, darunter Woke-Kultur, Klimabewegung und Angstkultur – Bestseller in den Niederlanden und Belgien (7 Auflagen seit Februar), verkauft nach Ungarn, Russland, die USA, Großbritannien und Italien – Intensive Medien- und Pressearbeit –Buchpräsentation mit dem Autor in Deutschland »Desmets Buch ist ein Weckruf an viele Menschen, er macht uns klar, in welch gefährlicher Lage wir uns befinden, indem er auf brillante Weise beschreibt, was uns an diesen Punkt gebracht hat.« Robert F. Kennedy jr. »Mattias Desmet ist der weltweit führende Experte für das Phänomen der Massenbildung – und einer der aufrichtigsten, nachdenklichsten und bedeutendsten Intellektuellen des 21. Jahrhunderts. Wenn Sie verstehen wollen, warum und wie sich die Reaktion auf die Coronavirus-Pandemie auf gesellschaftlicher Ebene so entwickelt hat und – was noch wichtiger ist – wie man verhindern kann, dass sich eine solche Travestie wiederholt, ist Die Psychologie des Totalitarismus eine unverzichtbare Lektüre. Desmet zeigt uns, wie wir unsere Menschlichkeit in einer zunehmend entmenschlichten und mechanisierten Welt zurückgewinnen können.« Dr. Reiner Fuellmich (Prozessanwalt, Mitbegründer des Berliner Corona-Untersuchungsausschusses) »Eines der wichtigsten Bücher, die ich je gelesen habe.« Ivor Cummins (The Fat Emperor Podcast) »Mattias Desmets [Theorie der Massenbildungshypnose] ist großartig … Als ich anfing, danach Ausschau zu halten, sah ich sie überall.« Eric Clapton »Über medizinische Kontroversen hinaus bietet dieses Buch einen unverzichtbaren Einblick in das soziale Phänomen, das wir COVID nennen.« Charles Eisenstein (Autor u.a. von „Die Krönung“)

Newsletter abonnieren?